Behandlung von Nervenschäden mit Stammzellen aus Körperfett?
Ein Glas in die Hand nehmen oder die Stufen hinaufgehen ist für uns so normal wie der tägliche Sonnenaufgang. Doch es gibt Krankheiten, die dies deutlich erschweren oder sogar unmöglich machen, wie die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Eine an sich seltene Erkrankung, die zur Zeit vor allem deshalb in den Medien ist, weil Prominente sich zugunsten […]
Besserung bei Gelenksproblemen, Autoimmunerkrankungen und Durchblutungsstörungen mit Stammzellen aus Fett
Gibt es ein Panaceum, ein Heilmittel für jede Erkrankung? Natürlich nicht. Aber körpereigene Stammzellen aus dem Fettgewebe bergen ein erhebliches Heilpotential. Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass autologe, also körpereigene Stammzellen des/der Patienten/in bei einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Erkrankungen eingesetzt werden können und zumindest eine Linderung und Besserung von Symptomen erzielt werden kann. So bei Gelenksproblemen, […]
Dürfen Sie Ihre eigenen Stammzellen uneingeschränkt nutzen? (Teil 3)
Eine Stammzellbehandlung etwa eines/r Patienten/in mit fortgeschrittener Amyotropher Lateralsklerose (ALS) ist aus rechtlichen, medizinischen und ethischen Gründen nur in einem Schwerpunktkrankenhaus mit Rundumbetreuung auf der Intensivstation möglich. Wünschen solche Patienten/innen eine Stammzelltherapie, sind sie also Herausforderungen ausgesetzt. Denn der/die Patient/in muss in ein Land reisen, in dem diese Therapie an sich zulässig ist und dort […]
Dürfen Sie Ihre eigenen Stammzellen uneingeschränkt nutzen? (Teil 2)
Therapien mit Spender-Stammzellen (allogene Stammzelltherapien) oder Ihren eigenen Stammzellen (autologe Stammzelltherapien), die etwa nach der Entnahme eingefroren wurden, können Sie zur Zeit nur im Ausland vornehmen lassen. Hinzu kommt, dass Krankenhäuser fast überall auf der Welt nur „anerkannte“ Therapien durchführen dürfen. Stammzelltherapien gelten als „neuartig“ und „experimentell“. Derartige Behandlungen dürfen also nicht in Spitälern durchgeführt […]
Dürfen Sie Ihre eigenen Stammzellen uneingeschränkt nutzen? (Teil 1)
Sollte eigentlich eine rhetorische Frage sein! Wenn Sie krank sind, sollten Sie natürlich Ihre eigenen Stammzellen zur Behandlung nutzen dürfen! Tatsächlich aber sind Stammzelltherapien zur Zeit in Europa rechtlich stark eingeschränkt. Eine Behandlung etwa mit Spenderstammzellen oder körpereigenen Stammzellen, die nicht unmittelbar nach Entnahme injiziert, sondern z.B. eingefroren werden, ist in der EU und in […]
Gespendete Stammzellen bei schweren Erkrankungen
Es gibt etliche chronische Krankheiten oder Abnützungszustände, z.B. Arthrose, die mit körpereigenen (autologen) Stammzellen aus Fett (Adipose-Derived Stem Cells, ADSC) behandelt werden können. Dazu ist ein kleiner Eingriff unter Lokalanästhesie zur Fettgewinnung vom/von der Patienten/in erforderlich. Die Stammzellen werden nach der Isolation aus dem Fett auf schonende Weise injiziert. Ist der/die Patient/in mobil und in […]
Rechtliche Hindernisse bei der Stammzelltherapie in der EU
Stammzelltherapien sind zur Zeit in Europa rechtlich stark eingeschränkt. Eine Behandlung etwa mit Spenderstammzellen oder körpereigenen Stammzellen, die nicht unmittelbar nach Entnahme injiziert wurden, ist in der EU und in der Schweiz derzeit rechtlich nicht zulässig. Daher müssen derartige Therapien im Ausland vorgenommen werden. Hinzu kommt, dass Krankenhäuser fast überall auf der Welt nur „anerkannte“ […]
Stammzelltherapien bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS) – einfachere Behandlungswege?
Ein großer Problemverursacher in der Therapie mit körpereigenen Stammzellen war bei neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer, Amyotropher Lateralsklerose (ALS), Multipler Sklerose (MS), Parkinson und Schlaganfall bisher, dass eine Implantation der Stammzellen ins Gehirn oder Rückenmark (ZNS) wegen der vermuteten „Blut-Hirn-Schranke“ als nötig empfunden wurde. Injektionen ins ZNS führen immer wieder zu lebensbedrohlichen Komplikationen, z.B. durch Blutungen […]
Stammzellen – Medizin der Zukunft?
Forscher sehen großes therapeutisches Potential für Stammzellen aus Fettgewebe Wien (4.12.2013) — Stammzellen, die aus abgesaugtem Fett gewonnen werden, haben offenbar ein fast unerschöpfliches Therapiepotential: Die Behandlung von Gelenkproblemen und Arthrose mit Stammzellen aus Eigenfett ist zurzeit in Deutschland und Frankreich Gegenstand einer Studie, doch auch aus anderen Bereichen der Medizin mehren sich vielversprechende Meldungen. […]